NETZWERKSUCHE
Was leistet die Netzwerksuche?
Die Netzwerksuche ist vor allem auf eine qualitativ hochwertige Vorauswahl sowie hohe Umsetzungsgeschwindigkeit ausgerichtet.
Das Suchmodell bietet einen zügigen Zugang zu qualifizierten und wechselbereiten Kandidaten und Kandidatinnen aus dem Bereich Public Affairs. Hierzu nutzen wir Empfehlungen aus unserem gewachsenen und sorgfältig gepflegten Netzwerk in Berlin, in den Landeshauptstädten sowie auf der EU-Ebene. Über diese Kontakte zu Regierung, Parteien, Verbänden, Unternehmensvertretungen und Politikberatungen sprechen wir besonders motivierte und qualifizierte Persönlichkeiten an. Dabei gewährleisten wir stets höchste Vertraulichkeit im gesamten Rekrutierungsprozess.
Zielgruppen und Rekrutierungssituationen
Die Netzwerksuche eignet sich für Auftraggeber, die politische Schlüsselrollen innerhalb von wenigen Wochen besetzen möchten, schneller und einfacher als bei den herkömmlichen Ausschreibungsverfahren. Die Entscheider erhalten vorausgewählte Lebensläufe und müssen nicht unzählige Bewerbungen sichten. Der optimierte Auswahlprozess reduziert Zeitaufwand und Kosten.
So funktioniert die Netzwerksuche
Zur Besetzung einer Vakanz übermitteln Sie uns einfach per E-Mail die Positionsbeschreibung. In der Regel erfolgt die erste Kandidatenempfehlung aus unserem Netzwerk und dem internen Kandidatenpool bereits innerhalb einer Woche. Wir prüfen eingehende CVs sorgfältig und leiten sie erst nach einem Vorgespräch mit den Kandidaten an Sie weiter. Auf diese Weise stellen wir eine hohe Qualität der Bewerbungen sicher. Genaueres zum Ablauf und zu den Konditionen finden Sie in unseren AGB.